Eine Mango für Mao
China 1968. Kulturrevolution. Das Leben ist geprägt von materiellem Mangel und extremer Politisierung. Durch den zunächst naiv wirkenden Blick der fünfjährigen Yingying demaskiert die Autorin die Absurdität des Alltagsgeschehens. Wei Zhang gelingt mit „Eine Mango für Mao“ eine zeitlose, kritische und persönliche Betrachtung von Zwischenmenschlichem in Diktaturen.
Autor: Wei Zhang
Datum/Zeit: 16.03.2018, 21:30 Uhr
Rahmen: Leipziger Buchmesse 2018
Ort: Westflügel
Verlag: UV – die Lesung der unabhängigen Verlage
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS